Neuigkeiten
Hier finden Sie Neuigkeiten rund um das Thema Datenschutz!
Wiederkommen lohnt sich!
„Wen sollen wir im Notfall anrufen?“ Notfallkontakte datenschutzkonform erfassen
Liebe Leserinnen und Leser, Ihr neuer Beschäftigter ist irritiert: „Warum soll ich im Stammdatenblatt einen Notfallkontakt angeben? Die Daten meiner Angehörigen gehen Sie doch eigentlich
Webseiten-Check: Sind Sie auf der sicheren Seite?
Liebe Leserinnen und Leser, eine professionelle Webseite ist heute unerlässlich – aber ist Ihre Webseite auch rechtlich und datenschutztechnisch gut aufgestellt? Gerade beim Thema Datenschutz
SICHERHEITSHINWEIS: Aktueller Phishing-Angriff im Umlauf!
Liebe Leserinnen und Leser, WICHTIG: Wir warnen Sie vor einer aktuellen Phishing-Kampagne, die bereits mehrere Unternehmen in unserem Kundenkreis getroffen hat. Es handelt sich um
Praktisch, aber problematisch: Wenn dienstliche E-Mails im Privatpostfach landen
Liebe Leserinnen und Leser, kennen Sie das auch? Dienstliche E-Mails treffen ein, aber ein Zugriff von zu Hause auf das Firmennetzwerk ist nicht möglich –
Datenschutzfolgenabschätzung (DSFA): Kein Bürokratiemonster, sondern Ihr Schutzschild!
Liebe Leserinnen und Leser, ist Ihnen der Begriff „Datenschutzfolgenabschätzung (DSFA)“ schon begegnet? Wir erklären, was es damit auf sich hat und warum Unternehmen gut daran
Phishing – mehr als nur ein falscher Link
Update: Phishing-Tests, Erkenntnisse & Praxistipps Liebe Leserinnen und Leser, im Januar-Newsletter haben wir darüber gesprochen, wie perfide Phishing-Mails heute aussehen: Kaum noch Rechtschreibfehler, professionell getarnte
Personalakte und Datenschutz – ein Dauerbrenner
„Frau Galley, darf der Betriebsrat die Personalakte von Herrn Müller einsehen?“ Solche oder ähnliche Fragen erreichen uns regelmäßig. Grund für uns, Ihnen einen Überblick
Keine Kür, sondern Pflicht: Schulungen für Ihre Beschäftigten in Datenschutz (und seit dem 2. Februar 2025 auch in KI-Kompetenz)
Datenschutz: Warum muss ich meine Beschäftigten schulen? Zum einen, weil die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Schulungen im Datenschutz zur Pflicht macht. Diese Pflicht leitet sich zunächst ab